|
Liebe(r) Besucher ,
erstmal ein gesundes und gesegnetes neues Jahr.
Wir haben neuerdings die Möglichkeit die Spendenbescheinigungen per E-Mail zu versenden. Dazu benötige ich von Euch Eure Emailadresse und eine schriftliche Einverständniserklärung. Wenn ich eine positive Reaktion von Euch erhalten habe, werdet Ihr ab nächstem Jahr, sobald die Spendenbescheinigung erstellt ist, eine E-Mail mit einer verschlüsselten Datei von mir erhalten. Zusätzlich erhaltet ihr separat ein Passwort, mit dem Ihr den Anhang öffnen könnt.
Die Vorteile sind, dass die Papier- und Portokosten sinken und ich sowie die zweite Person müssen nicht stundenlang zweimalig alle Bescheinigungen unterschreiben.
Eine zweite Neuigkeit von mir! Ab diesem Jahr habe ich in der Buchhaltung ein neues Konto eingerichtet: Kollekten per Banküberweisung.
Vorteile 1. Diese Kollekten werden ab dieses Jahr auf den nächsten Spendenbescheinigungen erscheinen. 2. Weniger Einzahlungskosten, denn jede Bargeldeinzahlung kostet der Gemeinde 3,-- Euro. 3. Weniger Bargeldumlauf und dadurch eine geringere Gefahr von Verlust des Geldes.
Warum erst jetzt? Ich wollte nicht im laufenden Jahr 2020 damit anfangen. Es wäre unfair den Spendern gegenüber, die Ihre Spende in den Korb gegeben haben und mit dem Jahreswechsel ist es ein guter Zeitpunkt.
Natürlich wird auch weiterhin ein Kollektenkorb in der Gemeinde stehen. Für diejenigen, die die Kollekten nicht überweisen wollen, oder für Besucher, die in unsere Gemeinde nur einmalig kommen und die Kollekte direkt spenden wollen. Wer Geld für Angehörige überweisen will, kann auch das machen. Dann muss in dem Verwendungs-zweck der Name des Angehörigen zusätzlich zu dem Begriff Kollekte stehen.
Das waren fürs erste die Neuigkeiten von der Gemeindekasse!
Bitte bleibt gesund und in der Hoffnung, dass wir uns bald wiedersehen können
verbleibe ich Eure Tanja von Kornatzky
|
|